Die Ruhr-Universität Bochum nahm auch in diesem Jahr an dem Nelson Mandela World Human Rights Moot Court teil. Das diesjährige Team, bestehend aus Sonja Susann Schäfer (Rechtswissenschaften) und Klemens Hering (Geisteswissenschaften, angewandte Ethik), qualifizierte sich im September 2020 für die mündlichen Vorrunden des Wettbewerbs und belegte mit seinem Schriftsatz den 4. Platz der englischsprachigen Schriftsätze weltweit.
Der Lehrstuhl gratuliert dem Bochumer Team, insbesondere Sonja Susann Schäfer, studentische Hilfskraft am Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen des vom Lehrstuhl unterstützen Schreibprojekts „Peer-Schreibdidaktik“, zu der erfolgreichen Platzierung.
Ein ausführlicher Erfahrungsbericht findet sich hier.
Publiziert 27. Oktober 2020